Erster Arbeitstag 04.10.2021
Montagmorgen um 8:00 Uhr begaben wir uns auf den Weg Richtung Bühler UK. Wir gingen Richtung Eastham Station und stiegen in einen Doppeldeckerbus. Die Fahrt dauerte gefühlt ewig, da alle 100m eine Bushaltestelle ist. Als wir ankamen sahen wir 4 weitere Personen, welche die Arbeit zum gleichen Zeitpunkt wie wir antraten. Wir wurden sehr freundlich an der Rezeption empfangen und bekamen unsere Visitor-Batches im Gegenzug zu einer Unterschrift. Nach der ersten Begegnung und einer umfangreichen Führung durch die Firma wurden wir in ein Auditorium gewiesen. In diesem eher überschaubaren Raum hörten wir aufmerksam eine Präsentation über Health & Safety. Der Inhalt der Präsentation enthielt verschiedene Anweisungen zu unterschiedlichen Schildern oder Informationen im Falle eines Brandes. Die Präsentation ging etwa vier Stunden, danach wurden wir zu unseren Vorgesetzten gebracht.
Uns fiel auf, dass der Standort sehr modern ist. Die Büros sind sehr geräumig und mit vielen Pflanzen geschmückt. Auch die Produktionshalle wirkte sehr modern und organisiert. Wir waren überrascht, dass keiner der Produktionsmitarbeiter Arbeitskleidung trägt. Angekommen bei unseren Mentoren assen wir um 13:30 Uhr unser Mittagessen in der Hauseigenen Kantine. Es gab BBQ-Poulet mit Chips. Das Essen war sehr köstlich und wir genossen gefühlt zum 100sten mal Chips (Pommes-Frites). Als wir fertig gegessen hatten, gingen wir zurück zu unserem Vorgesetzten.

Angekommen bei dem Vorgesetzten wurde Chris zu seinem Mentor Jamie gebracht. Ich stellte mich bei ihm vor und ging mit ihm in einen Besprechungsraum. Da sprachen wir über die Programmierung Kenntnisse, die ich schon gesammelt hatte. Ich zeigte ihm welche Programme ich schon benutzt hatte, wie auch einige Programmierungen, die ich getätigt hatte. Es stellte sicher heraus, dass einige Programme demselben entsprechen wie in der Schweiz, daher sollte es mir nicht so schwerfallen, dachte ich mir. Angekommen am Arbeitsplatz zeigte mir Jamie die verschiedenen Anlagen und die Codierung dazu. Als ich dann mit Jamie zusammen anfing die Programmierung vorzusetzen, stiessen wir an einige Probleme. So einfach wird es wohl doch nicht werden. Ich probierte sehr vieles aus, um das Programm zum Laufen zu bringen, Jamie unterstützte mich die ganze Zeit und mit ein wenig Hilfe gelang es uns beiden dann doch noch.
Julian durfte sich zuerst im Löten versuchen. Die winzigen Bauteile machten mich am Anfang rasend. Irgendwann hatte ich, mit den Tipps der freundlichen Mitarbeiter, den Bogen raus.
Wir erhielten am Ende des Tages einen richtigen Batch, um uns auf dem Gelände zurecht zu finden. Um 17:30 traten wir müde und erschöpft den Heimweg an. Der erste Arbeitstag war sehr aufregend für uns und wir konnten viele interessante Eindrücke sammeln. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und höflich, was in London fast schon selbstverständlich ist. Alles in allem war es ein sehr gelungener Arbeitsbeginn in London und wir freuen uns auf weitere spannende Tage in der Firma.
Zweiter Arbeitstag 05.10.2021
Julians Wecker klingelte um 6:00 Uhr und er zog sich an und machte sein Frühstück. Chris hingegen schlief noch fröhlich vor sich hin. Um 6:40 stand auch Chris auf und zog sich an und ging mit Julian in Richtung Bushaltestelle. Angekommen um 7:40 Uhr im Bühler konnten wir mit unseren Batches direkt zum Arbeitsplatz gehen, ohne uns noch bei der Rezeption anzumelden.
Als ich (Chris) am Arbeitsplatz ankam schaltete ich meinen Laptop ein und fing an die Programme zu starten. Jamie kam kurze Zeit später und wir starteten gemeinsam damit, die Fehler zu beheben. Es stellte sich heraus, dass dies gar nicht so einfach ist und wir mussten sehr viel ausprobieren. Nach der Pause suchte ich noch meinen Vorgesetzten auf, ich mussten ihm noch meine Abwesenheiten mitteilen, denn ich hatte in der ersten Woche einen Kurs. Der Kurs findet vom Dienstag bis Freitag jeweils 4h am Nachmittag statt. Mein Vorgesetzter reagierte gelassen und so konnte ich dann nach dem Mittagessen am Kurs teilnehmen. In diesem Kurs ging es um die Programmanwendung von GCPRO, einem Programm, welches ich in meiner Abteilung in der Schweiz benötige. Der Kurs war auf Englisch, da noch Leute aus Mexiko und Amerika anwesend waren. Das kam mir sehr gelegen, denn so blieb ich in der Routine vom Englisch sprechen.

Für mich (Julian) ging es gewohnt weiter. Ich lötete weitere Prints. Danach untersuchte ich die Funktion der LED’s für die Sortex Maschine. Ich war sehr interessiert an der Technologie hinter der Sortex Maschine. Da in London die Experten sind, erfuhr ich sehr spannende Details über die Funktionsweise der Maschine und den Aufbau. Ich konnte mein Fachwissen auf dem Themengebiet der Elektronik stark erweitern und gewann spannende Eindrücke.
Als Chris schlussendlich um 17:20 mit dem Kurs fertig war, schalteten wir unsere Laptops aus und gingen Richtung Ausgang. Wir machten uns Richtung Busstation auf und fuhren wieder nach East Ham zurück. Angekommen bei unserer Gastmutter, erzählten wir ihr alles über den zweiten Arbeitstag. Zum Abendessen gab es chinesisches Poulet mit scharfer Sauce und Reis, dabei unterhielten wir uns und sie erzählte uns von ihrem Tag. Nach dem Abendessen gingen wir in unsere Zimmer und liessen den Tag mit Netflix ausklingen.
Galerien:
Hier sind noch einige Galerien, welche wir zu unserm Profil hinzugefügt haben. Diese Galerien werden abseits von den Blogs täglich aktualisiert. Wen sie mehr Bilder sehen möchten, welche nicht im Blog erwähnt sind, können Sie auf die untenstehenden Links klicken. Viel Spass beim Anschauen.
London 2021 – Selfies: https://bsol.apprentices-abroad.com/bwg_gallery/london-2021/
London 2021 – HMS Belfast: https://bsol.apprentices-abroad.com/bwg_gallery/hms-belfast/
London 2021 – Sehenswürdigkeiten: https://bsol.apprentices-abroad.com/bwg_gallery/london-2021-sehenswrdigkeiten/
London 2021 – Essen: https://bsol.apprentices-abroad.com/bwg_gallery/london-2021-essen/
London 2021 – Museen: https://bsol.apprentices-abroad.com/bwg_gallery/london-2021-mueseen/
London 2021 – Work/School: https://bsol.apprentices-abroad.com/bwg_gallery/london-2021-work-school/